Welt

Mexiko feierte "Tag der Toten" erstmals mit bunter Straßenparade

Veröffentlicht: 31. Oktober 2016 11:51 Uhr
Während anderorts Halloween gefeiert wird, gedenkt man in Mexiko landesweit mit einem bunten Volksfest am Dia de los Muertos ("Tag der Toten") der Verstorbenen. Dieses Jahr gab es sogar einen Umzug in Mexiko-Stadt. Die Vorlage dafür lieferte ein berühmter britischer Geheimagent.

Tausende Menschen nahmen an dem Umzug teil, der stolz eine der bekanntesten Feierlichkeiten des Landes öffentlich präsentierte. Ganze Familien und auch ausländische Besucher waren zur ersten offiziellen "Tag der Toten"-Parade in Mexiko-Stadt erschienen. Vom Unabhängigkeitsdenkmal Angel de la Independencia zogen zahlreiche Tänzer, Künstler und Menschen mit Kostümen und Totenkopf-Masken zum zentral gelegenen Zocalo-Platz.

Idee zur Parade stammt von "James Bond"

Die Idee für den Umzug lieferte die Eröffnungsszene des jüngsten James Bond-Films "Spectre" , in der der britische Geheimagent mit einer Frau durch eine Parade zum Dia de los Muertos in Mexiko läuft. Zu sehen ist eine große Skelett-Marionette mit Zylinder und Zigarre, Tänzer und Trommlergruppen, Frauen in eleganten Kleidern und Männer mit Totenkopf-Masken.

Tatsächlich gab es einen solchen Umzug in Mexiko-Stadt bisher nicht. In dem lateinamerikanischen Land finden allerdings von jeher zahlreiche Veranstaltungen zum Tag der Toten statt. Die Mexikaner errichten Altäre für die Toten in ihren Häusern, Kinder naschen Totenköpfe aus Zucker, Familien veranstalten ausgelassene Picknicks auf den Gräbern ihrer Vorfahren.

youtu.be

"Dia de los Muertos": Christliche und hispanische Tradition

Der Dia de los Muertos entspricht in etwa Allerseelen und verbindet christliche und prähispanische Traditionen. Die Feierlichkeiten der Indios sind immaterielles Weltkulturerbe der Unesco.

"Wir mussten einen Karneval zum Tag der Toten erfinden", sagte der mexikanische Tourismusminister Enrique de la Madrid vor der Parade. "Nach dem James Bond-Film wären die Touristen sonst gekommen, um den Umzug zu sehen und hätten ihn nicht vorgefunden."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Polnischer Luftraum verletzt

NATO verstärkt die Ostflanke

12.09.2025
Trump fordert Todesstrafe

Polizei fasst mutmaßlichen Kirk-Attentäter

12.09.2025
Tragödie in Deutschland

18-Jähriger fährt Kind mit Auto tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken