Österreich hat Ungarn 40 Polizisten zur Sicherung dieser Grenze zugesagt. Ungarn will außerdem einen metallenen Grenzzaun zu Serbien bauen und fordert eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik der EU. Ungarns Weigerung, aus anderen EU-Staaten abgeschobene Flüchtlinge zurückzunehmen, war international heftig kritisiert worden.
Nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex kamen in den ersten fünf Monaten des Jahres 50.430 Menschen über die sogenannte Westbalkanroute, die über die serbisch-ungarische Grenze verläuft, in die EU. Im Vergleichszeitraum 2014 waren es 5.143. In Ungarn selbst ist die Zahl der Asylanträge innerhalb eines Jahres um 1.236 Prozent gestiegen. Im 1. Quartal 2015 wurden laut Eurostat 32.810 Anträge in Ungarn gestellt, in Österreich demnach 9.710.
(Quelle: salzburg24)