Für 18 Millionen Euro

Milliardär kauft Jacksons "Neverland"-Ranch

(FILES) This file photo shows an aerial view of singer Michael Jackson's Neverland Valley Ranch on June 25, 2001 in Santa Ynez, CA. - Michael Jackson's former Neverland Ranch in California has sold to US billionaire Ron Burkle, his spokesman said December 24, reportedly at a steeply discounted price of around million..The late "King of Pop" famously converted his sprawling, gated home into a fairytale-themed retreat -- complete with toy railroad, Ferris wheel and orangutans -- and penned some of his top hits on the ranch. (Photo by Jason Kirk / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP)
Veröffentlicht: 25. Dezember 2020 14:52 Uhr
Die "Neverland"-Ranch des 2009 verstorbenen Popsuperstars Michael Jackson ist an einen US-Milliardär verkauft worden. Das Anwesen in Kalifornien wurde von dem Geschäftsmann Ron Burkle erworben, wie dessen Sprecher mitteilte.

Nach Informationen des "Wall Street Journal" soll Burkle dafür den stark reduzierten Preis von rund 22 Millionen Dollar (18 Millionen Euro) gezahlt haben. Im Jahr 2015 waren dafür noch 100 Millionen Dollar verlangt worden.

Burkle mit riesigem Geschäftsimperium

Der schwer verschuldete Jackson hatte die "Neverland"-Ranch bereits ein Jahr vor seinem Tod verkauft. Sie wurde damals von der Investmentfirma Colony Capital für 22,5 Millionen Dollar erworben. Der neue Besitzer betrachtet das Anwesen nach Angaben seines Sprechers als "Gelegenheit zum Geschäft mit Bauland". Das Geschäftsimperium des im Bundesstaat Montana ansässigen Burkle ist weitverzweigt und erstreckt sich von der Supermarkt- bis zur Unterhaltungsbranche.

"Neverland"-Ranch seit Jahren zum Verkauf

Das nach dem Tod des "King of Pop" in "Sycamore Valley Ranch" umbenannte Anwesen hatte seit Jahren zum Verkauf gestanden. Im vergangenen Jahr war der Preis bereits auf 31 Millionen Dollar gesenkt worden. Das 1.100 Hektar große Anwesen liegt in 65 Kilometern Entfernung von Santa Barbara in Südkalifornien. Neben dem Haupthaus mit sechs Schlafzimmern gehören dazu drei Gästehäuser, ein See mit Wasserfall, mehrere Tennisplätze und Unterkünfte für Tiere.

Jackson hatte "Neverland" als eine Art Märchenland gestalten lassen. Es gab dort zu seiner Zeit einen Zoo, eine Eisenbahn, ein Riesenrad und andere Freizeitpark-Fahrgeschäfte. Auf dem Anwesen schrieb der "King of Pop" einige seiner größten Hits. Es war aber auch der Ort, an den er kleine Buben zu Übernachtungen einlud. Der Ort spielte insofern in den gegen Jackson erhobenen Missbrauchsvorwürfen eine wichtige Rolle.

Jackson 2005 vom Missbrauchsvorwurf freigesprochen

Jackson wurde im Jahr 2005 von den Vorwürfen freigesprochen. In einer Dokumentation von 2019 bekräftigten zwei inzwischen erwachsene Männer jedoch ihre früheren Anschuldigungen, von dem Sänger missbraucht worden zu sein.

Der Megastar war am 25. Juni 2009 im Alter von 50 Jahren an einer Überdosis des Narkosemittels Propofol gestorben. Von dem Popsänger verkauften sich rund 350 Millionen Alben, er wurde mit 13 Grammy-Musikpreisen ausgezeichnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken