Coronakrise

Milliardenverluste im Schweizer Tourismus

A picture taken on May 14, 2020 shows two chalet at the Alpine village of Gspon. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Veröffentlicht: 05. Juni 2020 16:23 Uhr
Der verheerende Einbruch im Tourismus verursacht auch in der Schweiz Milliardenverluste. Alleine zwischen März und Juni betrage der Umsatzverlust 8,7 Milliarden Franken (8 Mrd Euro), sagte Martin Nydegger, Chef von Schweiz Tourismus. Das Land werde vermutlich bei den Übernachtungen einen Einbruch von 30 Prozent verzeichnen und würde damit auf den Stand Anfang der 60er-Jahre zurückgeworfen.

Schweiz Tourismus hat Kampagnen mit Rabatten, Gratis-Zusatzleistungen und das Label "Clean & Save" gestartet. Es soll Gästen signalisieren, das Schweizer Hoteliers, Gaststätten, Bergbahnen und andere touristische Betriebe ein Hygiene-Sicherheitskonzept umsetzen, dass ein Infektionsrisiko auf das Minimum beschränkt. 2019 hatte die Hotellerie einen Rekord von 39,6 Millionen Übernachtungen verbucht. Wie in Österreich sind die Deutschen in der Schweiz die größte ausländische Gästegruppe - am meisten Gäste kommen in der Eidgenossenschaft aber aus der eigenen Heimat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.05.2025
Einigung auf Abkommen

WHO verabschiedet weltweiten Pandemievertrag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken