Welt

Minimale Verunreinigungen in Antibabypillen festgestellt

Betroffene Frauen können sich an ihren Arzt oder Apotheker wenden. (Symbolbild)
Veröffentlicht: 21. Oktober 2016 17:38 Uhr
Wegen Qualitätsmängeln sind verschiedene Antibabypillen aus Apotheken zurückgerufen worden. Bei Kontrollen seien minimale Verunreinigungen festgestellt worden, die auf Probleme mit der Verpackung zurückgeführt werden, sagte ein Sprecher des Pharmakonzerns Teva, zu dem auch Ratiopharm gehört, am Freitag. Es gehe um je drei Chargen des Produkts "Yvette Ratiopharm" und "Tevanette".

Die Sicherheit und die Wirksamkeit seien aber nicht beeinträchtigt. Frauen, die das Präparat bereits einnehmen, könnten dies auch weiter tun oder sich an Arzt oder Apotheker wenden, so der Sprecher. Auch Chargen von "Diamilla" von Puren Pharma sollen zurückgerufen worden sein. Zuvor hatte die Münchner "Abendzeitung" darüber berichtet.

Betroffene Chargen im Überblick

Betroffen sind demnach die Chargen 9326074, 9326080 und 9326097 von 'Yvette Ratiopharm 75UG', die Chargen 9327116, 9327122 und 9327139 der Pille "Tevanette" sowie die Chargen 9758201, 9758218 und 9758230 der Pille 'Diamilla 75 Mikrogramm'.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.12.2024
Tinte unter der Haut

Mehr Tattoos machen weniger attraktiv

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken