Viruserkrankung

„Mpox ist nicht das neue Corona“: WHO gibt Entwarnung

Die Ausbreitung der Viruserkrankung Mpox ist der WHO zufolge nicht mit der Corona-Pandemie vergleichbar. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 20. August 2024 12:35 Uhr
Nach dem ersten Fall der Viruserkrankung Mpox in Schweden entwarnt die WHO am Dienstag: „Das ist nicht mit der Corona-Pandemie vergleichbar“. Man wisse, wie die Verbreitung des Virus kontrolliert werden könne.

Die jüngste Ausbreitung der Viruserkrankung Mpox ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation nicht mit der Corona-Pandemie vergleichbar. Mpox sei nicht das neue Covid, sagte Hans Kluge, WHO-Regionaldirektor für Europa, am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Das gelte unabhängig davon, ob es sich um die neue oder die alte Variante handle. Die Behörden wüssten, wie die Verbreitung des Virus kontrolliert werden könne. Auch in Salzburg sehe man keinen Grund zur Beunruhigung.

"Wir können und müssen gemeinsam gegen Mpox vorgehen", betonte Kluge. "Also werden wir die Systeme einrichten, um Mpox weltweit zu kontrollieren und zu eliminieren? Oder werden wir in einen weiteren Zyklus aus Panik und Vernachlässigung eintreten? Wie wir jetzt und in den kommenden Jahren reagieren, wird eine entscheidende Prüfung für Europa und die Welt sein."

WHO löst höchste Alarmstufe wegen MPox aus

Die WHO hatte am vergangenen Mittwoch wegen der Ausbreitung einer neuen Variante des Virus den Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite erklärt und damit ihre höchste Alarmstufe ausgerufen. Die Variante Klade Ib hat weltweit Besorgnis ausgelöst, da sie sich offenbar leichter durch enge Kontakte verbreitet. Ein Fall dieser Variante wurde in der vergangenen Woche in Schweden bestätigt und mit der wachsenden Verbreitung in Afrika in Verbindung gebracht.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Kluge sagte, dass die Konzentration auf Klade I Europa die Chance gebe, sich auf die weniger schwerwiegende Variante Klade II zu konzentrieren, einschließlich besserer öffentlicher Gesundheitsberatung und Überwachung. Etwa 100 neue Fälle von Klade II würden gegenwärtig jeden Monat in der europäischen Region gemeldet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

20.05.2025
Einigung auf Abkommen

WHO verabschiedet weltweiten Pandemievertrag

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken