Welt

Münchner Amokläufer womöglich Rechtsextremist und Rassist

Veröffentlicht: 27. Juli 2016 16:06 Uhr
Der Todesschütze von München soll nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ein Rassist mit rechtsextremistischem Weltbild gewesen sein. Wie die Zeitung unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, prüfen die Ermittler, ob David S. bei seiner Tat gezielt Menschen ausländischer Herkunft tötete.

Der 18-jährige Deutsch-Iraner hatte am Freitag neun Menschen und dann sich selbst erschossen - alle Opfer hatten einen Migrationshintergrund. Der Todesschütze habe es als "Auszeichnung" verstanden, dass sein Geburtstag, der 20. April 1998, auf den Geburtstag von Adolf Hitler fiel, schrieb die "FAZ". Die Aussagen über die Hitler-Begeisterung stammen demnach aus dem engsten Umfeld des jungen Manns. S. sei stolz darauf gewesen, als Iraner und als Deutscher "Arier" zu sein. Türken und Araber habe er dagegen gehasst und ein "Höherwertigkeitsgefühl" ihnen gegenüber gehegt.

Amoklauf in München: Zusätzlich psychische Probleme

Die Nationalsozialisten erklärten in ihrer Rassenideologie die Deutschen als Arier zu einer überlegenen Menschengruppe, ursprünglich bezeichnete der Begriff Angehörige eines der frühgeschichtlichen Völker mit indogermanischer Sprache in Indien und im Iran. Als weitere mögliche Erklärungen für die Bluttat gelten die psychischen Probleme des Schützen sowie ein etwaiger Racheakt wegen Mobbings durch Gleichaltrige.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.02.2025
Alljährliches Treffen

Münchner Sicherheitskonferenz hat begonnen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken