Mit der Patentnummer 8'929'085 hat Apple ein Smartphone aus biegbarem Material eingereicht. Es soll sich demnach biegen, falten oder auf andere Weise verformen lassen, ohne die Gerätekomponenten zu beschädigen. Display, Akku und elektronische Komponenten: Alles soll aus flexiblen Materialien bestehen, wird ein Appleinsider auf 20min.ch zitiert.
iPhone mit biegbarem Glasdisplay
Hohlräume aus Silikon oder Kunststoff sollen zur Beweglichkeit beitragen. Das OLED-Display soll, obwohl es flexibel sein muss, mit einer dünnen Glasschicht überzogen sein. Wann das Gerät auf den Markt kommen soll, ist allerdings noch unklar.
(Quelle: salzburg24)