Der 42-Jährige sah sich nach dem Tweet zu Roger Ciceros Tod mit harscher Kritik konfrontiert. Auch sein Management will offenbar nichts mehr mit ihm zu tun haben. Die Künstleragentur Lars Meier Management & PR vertrat bis Mittwochmorgen auch Niels Ruf, nun wurde er von der Homepage gelöscht.
Nach Cicero-Tweet: Agentur distanziert sich von Niels Ruf
Die Hamburger Agentur distanzierte sich von den Tweets des Moderators. Man wolle ihn nur noch zu Fragen bezüglich der TV-Show "Lets Dance" vertreten, berichtet Stern.de. Ob die Zusammenarbeit mit Ruf darüber hinaus fortgesetzt wird, ist dabei noch unklar. Nachdem tausende User auf Facebook ihren Unmut über den geschmacklosen Tweet kundgetan haben, wurde Mittwochnachmittag auch die Facebook-Seite von Niels Ruf deaktiviert.
Ruf teilt auf Twitter aus
Als der Shitstorm über Niels Ruf fegte, teilte der 42-Jährige noch kräftig aus. Eine Twitter-Userin empfahl ihm, sich zu klonen, damit er sich selbst ohrfeigen könne. Darauf antwortete er: „Oder Sandwich mit dir.“ Kurze Zeit darauf veröffentlichte er noch ein Bild der Userin und kommentierte es mit den Worten „Oder doch nicht“. Weitere trauernde Fans beschimpfte er mit „dann halt doch einfach die Klappe“.
Als die Kritik in den sozialen Medien immer lauter wurde, sah Ruf sich gezwungen, alle Inhalte auf seinem Facebook-Account zu löschen. Auf Twitter ist der Moderator nach wie vor aktiv.
Links zu diesem Artikel:
- Alle News aus Österreich und Welt
(Quelle: salzburg24)