Welt

NASA-Sonde "Juno" erreichte größte Annäherung an Jupiter

Veröffentlicht: 28. August 2016 03:25 Uhr
Die NASA-Forschungssonde "Juno" hat ihre größte Annäherung an den Planeten Jupiter erreicht. Wie die US-Raumfahrtbehörde am Samstag mitteilte, gelangte die Sonde bis auf eine Entfernung von 4.200 Kilometer an den größten Planeten des Sonnensystems heran.

Die Sonde, die mit einer Geschwindigkeit von 208.000 Stundenkilometern durch das All reist, ist damit näher an den riesigen Gasplaneten herangelangt als jemals eine Sonde zuvor.

"Juno" war Anfang Juli nach einer fast fünfjährigen Reise in den Orbit von Jupiter eingetreten. Mit der Mission will die NASA Erkenntnisse über die Ursprünge des Solarsystems gewinnen. "Juno" wird nun die verschiedenen Schichten von Jupiter vermessen, um ihre Zusammensetzung zu erforschen. Die Forscher erhoffen sich Aufschluss über die Gründe für die extremen Winde auf dem Jupiter sowie zur Frage, ob der Gasplanet einen festen Kern hat. Außerdem will die NASA den riesigen roten Punkt auf dem Jupiter erforschen - einen gigantischen Sturm, der seit Jahrtausenden wütet.

Der Vorbeiflug am Samstag war die erste Gelegenheit, Fotos der mysteriösen Pole des Planeten zu machen. Die NASA will die Fotos Ende kommender Woche veröffentlichen, wenn sie auf der Erde eintreffen. Die Analyse der Bilder durch Wissenschafter wird aber sehr viel länger dauern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.08.2022
Teleskop seit Dezember im All

"James Webb"-Aufnahmen zeigen Details des Jupiter

Von SALZBURG24 (nic)
05.08.2025
Kein Witz

USA planen Atomreaktor auf dem Mond

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken