Südafrikas Nashörner geraten immer stärker ins Visier von Wilderern. Nachdem die illegale Tötung der Rhinozerosse schon im Vorjahr einen traurigen Rekord erreichte, fürchten die Behörden eine Verschlimmerung fürs laufende Jahr: Schon in den ersten fünf Monaten erlegten Wilderer 367 Nashörner, wie die Regierung in Pretoria mitteilte. 2012 wurden 633 Nashörner getötet, 2011 waren es 448.
Allein im Kruger Nationalpark sind in diesem Jahr trotz verschärfter Sicherheitsmaßnahmen bereits 247 Nashörner von Wilderern erlegt worden. Beim Kampf gegen die Täter seien zahlreiche Sicherheitskräfte verletzt worden, hieß es. Insgesamt wurden seit Jänner 114 mutmaßliche Wilderer festgenommen. Einige von ihnen wurden getötet oder verletzt, genaue Zahlen gibt es allerdings nicht.
Hinter den modern ausgerüsteten Wilderern steht nach Ansicht von Experten die international organisierte Kriminalität. Das Horn der Rhinozerosse ist wegen seines Rufes als Aphrodisiakum oder Heilmittel vor allem auf asiatischen Märkten wertvoll: In Pulverform bringt es dort bis zu 50.000 Euro pro Kilogramm.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen