Welt

Neuer "Star Wars"-Film feiert in Los Angeles Weltpremiere

Download von www.picturedesk.com am 14.12.2015 (10:02). epa05064599 (L-R) British actor/cast member John Boyega, British actress/cast member Daisy Ridley, US film director J.J. Abrams and US actor/cast member Adam Driver pose with the astromech droid BB-8 (bottom C) on stage during a press conference to promote the movie 'Star Wars: The Force Awakens' in Urayasu, near Tokyo, Japan, 11 December 2015. The seventh episode of the Star Wars movie series will be screened in Japanese theatres from 18 December. EPA/KIYOSHI OTA - 20151211_PD0713
Veröffentlicht: 14. Dezember 2015 10:16 Uhr
Der lang erwartete neue "Star Wars"-Film feiert am Montagabend in Los Angeles Premiere. Zum Inhalt von "Das Erwachen der Macht" sind noch immer keine Details bekannt.

Klar ist, dass einige der alten Garde wieder mit dabei sind, wie etwa Carrie Fisher (Leia), Harrison Ford (Han Solo) und Mark Hamill (Luke Skywalker). Und einige neue Stars, etwa Lupita Nyong'o (Maz Kanata). Klar ist auch, dass es neue Gesichter geben wird, die noch keine Stars sind, wie Daisy Ridley (Rey) und Adam Driver (Kylo Ren). Und der siebente wird der erste "Star Wars"-Film ohne George Lucas sein. Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Regie führte jetzt J. J. Abrams ("Star Trek Into Darkness").

Fans in New York

In New York laufen einige Fans seit Tagen in Filmkostümen herum. In Los Angeles campieren manche vor dem Premierenkino - ohne eine Chance zu haben bei der Gala für geladene Gäste. Nur in Texas wurde die Vorfreude bei einem Schüler getrübt: Der Bub hatte ein "Star Wars"-T-Shirt getragen und genau das wurde in der Schule verboten. Der auf dem Hemd abgebildete Storm Trooper hat ein Lasergewehr gehalten - und die Abbildung von Waffen sei an der Schule untersagt.

"Star Wars" ab Donnerstag auch bei uns

"Das Erwachen der Macht" kommt am Donnerstag in die deutschen Kinos. Es ist der siebente Film der Reihe und das erste "Star Wars"-Spektakel seit zehn Jahren. George Lucas ist allerdings nicht mehr dabei. Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Der Unterhaltungsgigant macht für den Film seit einem Jahr intensiv Werbung.

(APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2025
Frontal-Kollision

Mindestens 63 Tote bei Bus-Crash in Uganda

09.01.2025
Große Verwüstung

Waldbrände in Los Angeles: Hollywood evakuiert

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken