Klar ist, dass einige der alten Garde wieder mit dabei sind, wie etwa Carrie Fisher (Leia), Harrison Ford (Han Solo) und Mark Hamill (Luke Skywalker). Und einige neue Stars, etwa Lupita Nyong'o (Maz Kanata). Klar ist auch, dass es neue Gesichter geben wird, die noch keine Stars sind, wie Daisy Ridley (Rey) und Adam Driver (Kylo Ren). Und der siebente wird der erste "Star Wars"-Film ohne George Lucas sein. Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Regie führte jetzt J. J. Abrams ("Star Trek Into Darkness").
Fans in New York
In New York laufen einige Fans seit Tagen in Filmkostümen herum. In Los Angeles campieren manche vor dem Premierenkino - ohne eine Chance zu haben bei der Gala für geladene Gäste. Nur in Texas wurde die Vorfreude bei einem Schüler getrübt: Der Bub hatte ein "Star Wars"-T-Shirt getragen und genau das wurde in der Schule verboten. Der auf dem Hemd abgebildete Storm Trooper hat ein Lasergewehr gehalten - und die Abbildung von Waffen sei an der Schule untersagt.
"Star Wars" ab Donnerstag auch bei uns
"Das Erwachen der Macht" kommt am Donnerstag in die deutschen Kinos. Es ist der siebente Film der Reihe und das erste "Star Wars"-Spektakel seit zehn Jahren. George Lucas ist allerdings nicht mehr dabei. Der Schöpfer der Sternenwelt hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft. Der Unterhaltungsgigant macht für den Film seit einem Jahr intensiv Werbung.
(APA)
(Quelle: salzburg24)







