Welt

Niessl hofft auf Rückenwind durch Steuerreform

Niessl erwartet Auswirkungen auf Landtagswahl
Veröffentlicht: 27. Februar 2015 10:59 Uhr
Bevor Wien am 11. Oktober wählt finden noch andere Landtagswahlen statt - etwa am 31. Mai im Burgenland. Dessen Landeshauptmann Hans Niessl war am Freitag bei der Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust zu Besuch. Er zeigte sich in seiner Rede am zweiten Tag des roten Events zuversichtlich, dass die Steuerreform der SPÖ Rückenwind bescheren wird.

Wenn "einige Wochen" vor dem Urnengang im Burgenland die Steuerreform beschlossen werde, werde dies "unmittelbare Auswirkungen" auf die Wahl haben, prophezeite Niessl: "Ich bin froh, dass sich die Sozialdemokratie klar positioniert hat." Nötig seien Entlastungen wie die Reduzierung des Einkommenssteuersatzes, die über eine "intelligente Millionärssteuer" finanziert werden müssten.

Darüber werde noch verhandelt, "damit mehr Netto vom Brutto übrig bleibt". Er sei optimistisch, so Niessl, dass dies gelingen werde. Was, so fügte er mit Verweis auf die Debatte um die Anhebung des Pensionsalters hinzu, aber auch nicht auf Kosten der Frauen gehen dürfe.

Niessl berichtete weiters von seiner Tätigkeit in der Bildungsreform-Arbeitsgruppe der Regierung: "Es geht in Zukunft darum, dass die Schulautonomie gestärkt wird und dass Eltern mit den Schulen die Möglichkeit haben, Schulschwerpunkte festzulegen." Für die entsprechende Qualitätskontrolle müsse der Bund zuständig sein, was nur in einem einheitliches Bildungssystem möglich sei: "Da wird man sich im Bereich der Verwaltungsreform Gedanken machen, wie das noch effizienter organisiert werden kann."

Lob gab es vom burgenländischen Landeschef für die gestrigen Beschlüsse der Wiener SPÖ, also etwa für das Vorhaben, wieder Gemeindebauten - wenn auch in neuer Form - zu errichten: "Die gestrigen Beschlüsse sind der richtige Weg, sich nicht aus der Krise herauszusparen, sondern sich herauszufinanzieren."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2024
Landtagswahl

SPD schlägt AfD in Brandenburg

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken