Welt

NÖ Bankangestellter zweigte Geld ab: Ein Jahr Haft

Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 13:17 Uhr
Wegen Veruntreuung und Betrug ist ein pensionierter Bankangestellter am Donnerstag am Landesgericht Korneuburg zu drei Jahren Freiheitsstrafe, davon ein Jahr unbedingt, verurteilt worden. Laut Anklage hatte der 62-Jährige über Jahre hinweg mehr als 1,2 Millionen Euro abgezweigt, der Verbleib des Großteils dieser Summe blieb unaufgeklärt.

Der Angeklagte, der sich schuldig bekannt hatte, mit den Geldern aber bedürftige Kunden unterstützt haben wollte, nahm das Urteil des Schöffensenats an. Die Staatsanwältin gab keine Erklärung ab, daher ist noch keine Rechtskraft gegeben.

Laut der Anklagevertreterin hatte der im Lauf der Jahre in verschiedenen Filialen im Weinviertel beschäftigte Mann knapp 180.000 Euro tatsächlich als Darlehen an bedürftige Kunden vergeben, den großen Rest dürfte er aber für sich verwendet haben. Nach seiner Pensionierung 2012 legten Großkunden Sparbücher vor im Glauben, Geld darauf zu haben. Als das jedoch nicht der Fall war, kam die Angelegenheit ins Rollen.

Sein Mandant habe sich nicht bereichert, sondern einfach den Überblick über das von ihm durch Nicht-Einbuchungen aufgebaute "Schattensystem" verloren, meinte der Verteidiger. Das bestätigte der Mann, und: Er habe einfach ausgeblendet, was passieren würde, wenn alles herauskäme.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken