Welt

Nordkorea heuerte möglicherweise Hacker an

Kim holte womöglich Hilfe aus dem Ausland
Veröffentlicht: 30. Dezember 2014 06:02 Uhr
Die US-Behörden prüfen einem Insider zufolge, ob Nordkorea für die Cyberattacke auf Sony auch Experten aus dem Ausland hinzuzog. Ein mit den Ermittlungen vertrauter US-Vertreter sagte am Montag, die nordkoreanischen Hacker dürften mit einem derartig anspruchsvollen Angriff überfordert sein. Daher werde der Möglichkeit nachgegangen, dass Teilaufgaben "nach außen vergeben" worden seien.

Die US-Bundespolizei FBI widersprach auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters dieser Darstellung. Es gebe keine glaubwürdigen Hinweise, dass jemand außer der Regierung in Pjöngjang für den Angriff verantwortlich sei.

Nordkorea hat jede Beteiligung an dem Datendiebstahl im vergangenen Monat zurückgewiesen. Einige Experten haben Zweifel geäußert, dass das abgeschottete kommunistische Land hinter dem Angriff auf Sonys US-Filmtochter steht. Das Beratungsunternehmen Taia Global vermutet dahinter nach eigenen Angaben eher Russland als Ursprung der Attacke, das Sicherheitsunternehmen Norse einen Insider bei Sony. Bei dem Angriff wurden massenhaft Firmendaten entwendet und im Internet veröffentlicht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.01.2024
Israelischer Angriff

Hisbollah-Kommandant im Libanon getötet

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken