Zweitgrößte Stadt Bayerns

Nürnberg dreht nachts das Licht ab

ARCHIV - 20.06.2012, Bayern, Nürnberg: Das Nürnberger Albrecht-Dürer-Denkmal bei Dunkelheit. Historische Gebäude und Denkmäler sollen bis zum Jahresende nicht mehr Beleuchtet werden, um Energie zu sparen, kündigte die Stadt Nürnberg am 15.07.2022 an. (zu dpa: «Stadt Nürnberg spart: Historische Gebäude nicht mehr beleuchtet») Foto: Daniel Karmann/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 15. Juli 2022 17:03 Uhr
Nürnberg stellt die Beleuchtung historischer Gebäude, wie etwa der bekannten Lorenzkirche, aus Gründen des Energiesparens ein. Von kommenden Dienstag bis zum Jahresende wird dadurch mit einer Einsparung von knapp 60.000 Kilowattstunden Strom gerechnet, teilte die nach München zweitgrößte bayerische Stadt (520.000 Einwohner) am Freitag mit.
SALZBURG24 (tp)

Nicht mehr nächtlich illuminiert werden unter anderem die Lorenz- und die Sebalduskirche, das Albrecht-Dürer-Denkmal, das Ehekarussell, der Henkersteg mit Wehrturm, die Wehrkirche im Stadtteil Katzwang, der Spittlertorturm und die Stadtmauer, das Rathaus, das Opernhaus und der Schöne Brunnen.

Nürnberg stellt nachts Strom ab

"Wir müssen uns als Stadt auf eine mögliche schwierigere Versorgungslage mit Gas und Strom vorbereiten", sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU). Nürnberg hatte zuvor schon drei von vier Hallenbädern über die Sommermonate geschlossen, um unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren.

Die Stadt habe einen Krisenstab eingerichtet, der sich mit der aktuellen Entwicklung und möglichen Folgen befasse, meinte König. Im Stadtrat soll in wenigen Tagen eine Vorschlagsliste mit weiteren Sparmaßnahmen vorgestellt werden. "Mir ist es wichtig, dass wir uns so gut es geht vorbereiten, und dass wir als Kommune mit gutem Beispiel vorangehen", sagte König. Unternehmen und Haushalte sollten sich ebenfalls Gedanken über Einsparpotenziale machen, appellierte der Bürgermeister

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

25.01.2025
Kapazitätsobergrenze

Aus für Kreuzfahrtschiffe in Nizza

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken