Welt

Obama fordert mehr Anstrengungen zur Bekämpfung des IS

US-Präsident will den Anti-Terror-Kampf stärken
Veröffentlicht: 29. Jänner 2016 06:37 Uhr
US-Präsident Barack Obama fordert größere Anstrengungen, um eine Ausbreitung der Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) in Libyen zu verhindern. Wie das Präsidialamt am Donnerstag in Washington mitteilte, wies Obama seine nationalen Sicherheitsberater an, den Anti-Terror-Kampf in diesem und anderen Ländern zu stärken.

Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Ashton Carter vor Journalisten gesagt, der IS errichte Trainingscamps in Libyen und nehme dort ausländische Kämpfer auf. Um ähnliche Erfolge der Islamisten wie im Irak und in Syrien zu vereiteln, "entwickeln wir Optionen, was wir in Zukunft machen können", sagte Carter.

Bereits am Mittwoch hatte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums von "militärischen Optionen" gesprochen, die geprüft würden. Die USA hätten bereits eine geringe Zahl von Armeevertretern nach Libyen entsandt, um mit den dortigen Truppen Gespräche zu führen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.04.2025
Offizielle Erlaubnis

Was machen US-Truppen am Panamakanal?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken