Welt

Ölteppich auf der Donau: Feuerwehren errichteten Ölsperren

Ursprung der Verschmutzung wohl unterhalb des Kraftwerks Ottensheim
Veröffentlicht: 24. März 2018 11:30 Uhr
Wegen eines Ölteppichs auf der Donau im Linzer Stadtgebiet waren am Samstagvormittag zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Der Ursprung der Verschmutzung dürfte unterhalb des Kraftwerks Ottensheim liegen, sagte Albert Riedl von der Berufsfeuerwehr Linz zur APA. "Es dürfte Diesel von der Landseite ins Wasser gelangt sein." Die Feuerwehren haben einige Ölsperren errichtet, der Tankhafen wurde gesperrt.

Der dünne Dieselfilm verteile sich auf der Wasseroberfläche und treibe aufgrund des Ostwindes die Donau hinab, schildert Riedl die Lage. Ein Läufer und ein Anrainer haben in den frühen Morgenstunden die Feuerwehr alarmiert. Seit 7.00 Uhr sind die Berufsfeuerwehr, zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und die Betriebsfeuerwehr der Chemie im Einsatz.

"Der Tankhafen wurde gesperrt weil der Wind das Öl reintreibt", sagte Riedl. Für den Uferschutz wurden Ölsperren an mehreren Stellen errichtet. Das Öl sammle sich dort.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken