Welt

ÖVP und FPÖ planen große Steuerentlastung

Kurz ließ Körperschaftssteuer-Pläne fallen
Veröffentlicht: 25. November 2017 15:42 Uhr
ÖVP und FPÖ haben in ihren Koalitionsvereinbarungen bereits das Entlastungsvolumen für eine Steuerreform vereinbart, berichtet das "profil". Bis zum Ende der Regierungsperiode sollen die Bürger um 5,2 Mrd. Euro weniger Lohn- und Einkommenssteuern zahlen, habe ein Mitglied der Verhandlungsgruppe "Finanzen und Steuern" berichtet. Die Entlastung solle in Etappen erfolgen, allerdings noch nicht 2018.

Bereits fallen gelassen worden sei der Plan von ÖVP-Chef Sebastian Kurz, die Körperschaftssteuer auf nicht entnommene Gewinne zu streichen.

Ferrero-Waldner: Kneissl einen "annehmbare Alternative"

An der Personalfront äußert sich in der "Presse am Sonntag" Ex-Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (ÖVP) zur Besetzung des Außenressorts. Sie bleibt zwar dabei, dass aus ihrer Sicht "ein Mann oder eine Frau aus der ÖVP" gut wäre. Aber angesprochen auf die von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache vorgeschlagene Nahost-Expertin Karin Kneissl räumt sie ein, dass eine parteifreie Persönlichkeit "sicher eine annehmbare Alternative zu einem ÖVP-Außenminister wäre".

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken