Welt

Ohrenzeugin für mögliches Familiendrama in Klagenfurt gefunden

Veröffentlicht: 30. Juli 2015 10:51 Uhr
Die Polizei ist bei den Ermittlungen zu einer Bluttat in Klagenfurt (wir haben berichtet) in der Nacht auf Mittwoch ein paar Schritte weitergekommen. Beamte hatten ein Ehepaar erstochen aufgefunden, als sie ihm die Nachricht vom angeblichen Unfalltod des 19-jährigen Sohnes überbringen wollten. Nun hat sich eine Ohrenzeugin gefunden: Eine Nachbarin hat die Tötung des Paares möglicherweise gehört.

"Die Anrainerin hat gegen drei oder vier Uhr in der Früh einen Streit, einen lauten Wirbel gehört", sagte Polizeisprecher Rainer Dionisio am Donnerstag in der Früh zur APA. Am Tatort war die Spurenauswertung weiter im Gange.

Ehepaar im Wohnzimmerumgebracht

Mittlerweile gilt es als gesichert, dass die 40 Jahre alte Krankenschwester und ihr 50-jähriger Ehemann, Fernfahrer im Ruhestand, im Wohnzimmer ihrer Wohnung umgebracht wurden. Eine Obduktion der Leichen - jener des Ehepaares wie auch des 19-jährigen Sohns - war für den Donnerstagnachmittag geplant.

Im Laufe des Tages werde die Polizei auch versuchen, den zweiten Sohn des Ehepaars zu befragen, so Dionisio. Der 21-Jährige war bisher nicht vernehmungsfähig. Hinweise zum Tathergang erwartet sich die Polizei von ihm aber nicht, weil er nicht in Klagenfurt war.

Der Unfallhergang lässt sich nur schwer rekonstruieren/APA/GFK Velden Salzburg24
Der Unfallhergang lässt sich nur schwer rekonstruieren/APA/GFK Velden

Unfall oder Suizid des 19-Jährigen: "Schwer feststellbar"

Schwierig gestalten sich die Ermittlungen zum mutmaßlichen Verkehrsunfall des 19-Jährigen. Dieser war am Mittwoch um 6.20 Uhr mit überhöhter Geschwindigkeit einem Lkw auf der Südautobahn bei Velden aufgefahren und hatte sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Dionisio: "Es gibt keinen unmittelbaren Unfallzeugen. Es wird sehr schwer feststellbar sein, ob es ein Unfall oder ein Suizid war." Der junge Mann hatte auf der Fahrt in Richtung Villach einige Lenker überholt. "Er war flott unterwegs, ist aber nicht gerast." Weil es geregnet hat, kann die Polizei auch nicht aus dem Vorhandensein oder Nicht-Vorhandensein von Lenk- bzw. Bremsspuren Schlüsse ziehen. Solche Spuren gibt es bei dieser Witterung nie.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.07.2020
"Ungeheure Familientragödie"

Drei Tote in Teich in Tschechien

25.01.2020
Familie ausgelöscht

Weiterer Einsatz nach Amoklauf in Rot am See

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken