Welt

Onlinehändler missachten Kühlvorschriften bei Lebensmitteln

Veröffentlicht: 30. Juli 2016 06:42 Uhr
Onlinehändler missachten Medienberichten zufolge bei der Lieferung frischer Lebensmittel vielfach die gesetzlichen Kühlvorschriften. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichteten, untersuchte die baden-württembergische Kontrollbehörde CVUA verschiedene Fischprodukte und stellte dabei Mängel bei der Kühlung während des Transports fest.

Kontrolliert wurden demnach fünf frische Produkte, drei geräucherte Fischproben und zwei tiefgekühlte Produkte. Alle Händler hätten die Ware von gängigen Paketdiensten "ohne spezielle Kühlfahrzeuge" liefern lassen, berichteten die Zeitungen unter Berufung auf die Untersuchungsergebnisse. Bei acht Testkäufen sei die Ware mit einer zu hohen Temperatur eingetroffen.

Besonders zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums hätten einige Proben "erhöhte Keimzahlen" aufgewiesen, hieß es. Sieben Proben hätten zudem Kennzeichnungsmängel gehabt.

Ein Sprecher des baden-württembergischen Verbraucherschutzministeriums warnte vor diesem Hintergrund vor Gesundheitsrisiken und forderte die Versandhändler auf, die Transportsysteme zu überprüfen und zu verbessern. Zudem würden rechtliche Schritte eingeleitet, zitierten die Zeitungen den Sprecher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken