Welt

OÖ Landesschulrat empfiehlt Deutsch als Umgangssprache

Veröffentlicht: 31. Jänner 2016 12:40 Uhr
In der Diskussion um Deutsch als Umgangssprache an Schulen auch in der Pause hat der oberösterreichische Landesschulrat seinen Textentwurf für die Hausordnungen fertiggestellt. In der Empfehlung heißt es, man wolle durch die Verwendung von Deutsch außerhalb des Unterrichts "Vorurteile und Ausgrenzungen" vermeiden. "Wir haben nie von Pflicht gesprochen", sagte Landesschulratspräsident Enzenhofer.

Die Empfehlung soll nach den Semesterferien an die Schulen gehen. Ziel sei es, dass auf dem Schulareal Deutsch als gemeinsame Sprache forciert werde. Der Textentwurf, der von Juristen geprüft wurde, kann von den Schulpartnern in die jeweilige Hausordnung aufgenommen werden. Erste Rückmeldungen seien positiv. Eine derartige Regelung werde von vielen Schulen befürwortet, sagte Enzenhofer.

Die schwarz-blaue Landesregierung hat die "Forcierung von Deutsch als Schulsprache in autonomen Regelungen" in ihr Regierungsprogramm geschrieben. Kritik an dem Vorhaben kam von den Grünen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

11.09.2024
Tod im Alter von 93 Jahren

Schlagerstar Caterina Valente ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken