Welt

Orban rügt EU-Absprache mit Türkei

Veröffentlicht: 25. Februar 2016 08:29 Uhr
Die Vereinbarungen zwischen der Türkei und der EU zur Flüchtlingspolitik bedrohen aus Sicht des ungarischen Regierungschefs Viktor Orban die Sicherheit Europas. Mit Blick auf den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sagte Orban der deutschen "Bild"-Zeitung, diese Politik mache "Europas Zukunft und Sicherheit abhängig vom Wohlwollen der Türkei".

Die Türkei ist das wichtigste Transitland für Flüchtlinge auf dem Weg in die EU. Ein Aktionsplan sieht unter anderem vor, dass die Türkei drei Milliarden Euro zur Versorgung syrischer Flüchtlinge erhält und dafür den Kampf gegen Schlepper in der Ägäis verstärkt.

"Wir betteln bei Herrn Erdogan - im Gegenzug für Geld und Versprechungen - demütig um Sicherheit für unsere Grenzen, weil wir uns nicht schützen können", sagte Orban. Als "Illusion" bezeichnete er das Vorhaben, mit Ankara eine Auf- und Rücknahme von Flüchtlingen zu vereinbaren. "Kein EU-Land will und kann das wirklich umsetzen", sagte er der "Bild". Orban hatte bereits erklärt, die Bürger seines Landes über die von der EU beschlossenen Quoten zur Verteilung von 160.000 Flüchtlingen abstimmen zu lassen. Ein Nein zur Aufnahme von Flüchtlingen gilt in Budapest als sicher.

Der rechtskonservative Regierungschef kritisierte, in der Führung der EU habe sich eine "Kultur des Vertragsbruchs" eingeschlichen: "Die Maastricht-Kriterien, Schengen, Dublin - nichts gilt mehr", sagte er der Zeitung. Bei der Debatte über die Flüchtlingskrise sei zudem "der Ton aus Deutschland heute schroff, grob und aggressiv". Ungarn sei den Deutschen aber nichts schuldig und werde ihnen "nicht alles nachmachen. Die deutsche Flüchtlingspolitik ist nicht alternativlos."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken