Fletcher war vor allem für ihre Darstellung der tyrannischen Oberschwester Ratched in Milos Formans "Einer flog über das Kuckucksnest" an der Seite von Jack Nicholson bekannt. Dafür erhielt sie sowohl einen Oscar als auch einen Golden Globe als beste Hauptdarstellerin.
Auszeichnungen für "Einer flog über das Kuckucksnest"
Seit Ende der 1950er-Jahre spielte Fletcher in Film- und Fernsehproduktionen mit. Schlagartig berühmt wurde sie durch ihre Rolle als die grausame Schwester Mildred Ratched in dem Psychiatrie-Drama "Einer flog über das Kuckucksnest". Neben dem Oscar für Fletcher als beste Hauptdarstellerin wurde Formans Werk auch als bester Film, für Drehbuch und Regie und für Hauptdarsteller Jack Nicholson ausgezeichnet.
Louise Fletcher hält Oscar-Rede in Gebärdensprache
Fletcher war als Tochter gehörloser Eltern aufgewachsen. Ihre Dankesrede auf der Oscar-Bühne hielt sie deshalb teilweise auch in Gebärdensprache. Dafür würdigte sie ihre Schauspielkollegin Marlee Matlin (57), die gemeinsam mit Fletcher in der Serie "Picket Fences - Tatort Gartenzaun" aufgetreten war. "Sie war die Erste, die ihre Dankesrede bei den Oscars in Gebärdensprache hielt", schrieb Matlin, die selbst gehörlos ist, auf Twitter. "Ruhe in Frieden, liebe Louise."
Trauer um verstorbene US-amerikanische Schauspielerin
Oscar-Preisträger Michael Douglas (78), Produzent von "Einer flog über das Kuckucksnest", veröffentlichte auf Instagram ein gemeinsames Foto mit Fletcher. Die Schauspielerin sei ein "seltenes und einzigartiges Talent und eine liebenswerte Lady" gewesen, schrieb er, "sie wird uns fehlen". Auch Robert Hewitt Wolfe (57), Fernsehproduzent und Drehbuchautor für die Serie "Star Trek: Deep Space Nine", in der Fletcher die Rolle der durchtriebenen Kai Winn Adami spielt, trauerte auf Twitter um die Schauspielerin. "Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, für Louise Fletcher - eine der absolut Größten - zu schreiben."
(Quelle: apa)