Höhepunkt im Kirchenjahr

Papst feiert Christmette während Pandemie

Pope Francis speaks to the Vatican employees during an audience for the Christmas greetings in the Paul VI Hall at the Vatican on December 23, 2021. (Photo by Filippo MONTEFORTE / AFP)
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021 10:04 Uhr
Papst Franziskus hat mit einem Festgottesdienst im Petersdom offiziell die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan eingeleitet. Die Messe wurde am Freitagabend zum Schutz vor Ansteckungen mit einer begrenzten Anzahl Teilnehmer, circa 200 Personen, abgehalten, darunter 26 Kardinäle und 18 Bischöfe.

Der 85-jährige Pontifex leitete die Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan in diesem Jahr bereits zum neunten Mal. Die traditionelle Christmette am 24. Dezember im Petersdom wurde - wie im Vorjahr - vorverlegt und begann bereits um 19.30 Uhr. 2020 trug der Vatikan so der in Italien geltenden nächtlichen Ausgangssperre Rechnung.

Papst spendet Segen "Urbi et Orbi"

Der Papst hat in seiner Weihnachtsbotschaft am Christtag die Bedeutung des Dialogs in Zeiten der Pandemie hervorgehoben. "Unsere Fähigkeit zu sozialen Beziehungen wird auf harte Probe gestellt; es …

Höhepunkt für gläubige Christen

Die Messe in Erinnerung an die Geburt Christi vor rund 2.000 Jahren wurde live in mehreren Ländern und im Internet übertragen. Weihnachten ist neben den Feierlichkeiten zu Ostern ein Höhepunkt für viele praktizierende Christen im Kirchenjahr. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte das Oberhaupt der katholischen Kirche das Thema der "Würde der Arbeit". Der Mensch sei Herr und nicht Sklave der Arbeit. So plädierte der Pontifex für Maßnahmen gegen tödliche Arbeitsunfälle.

Weihnachtliche Botschaft des Papstes 

Der Papst rief die Gläubigen auf, "nach Bethlehem zurückzukehren". "Kehren wir zu den Ursprüngen zurück, zum Wesen des Glaubens, zur ersten Liebe, zur Anbetung und zur Nächstenliebe", sagte Franziskus und plädierte für eine "arme und brüderliche Kirche".

Papst Franziskus verkündet am Samstag (12.00 Uhr) seine diesjährige Weihnachtsbotschaft. Von der Loggia des Petersdoms richtet sich das katholische Kirchenoberhaupt am ersten Weihnachtsfeiertag an die Gläubigen in aller Welt und spendet dann den feierlichen Papstsegen "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis) von der Loggia des Petersdoms. Auch in diesem Jahr ist das Publikum auf dem Platz vor dem Petersdom wegen der Corona-Pandemie eingeschränkt.

Für das vergangene Jahr dankt der Papst bei einer Vesper mit dem Lobgesang des "Te Deum" am 31. Dezember um 17.00 Uhr im Petersdom. Auch das entspricht dem herkömmlichen Brauch. Zum neuen Jahr feiert Franziskus am Vormittag des 1. Jänner 2022 (10 Uhr) eine Messe im Petersdom. Die Katholische Kirche begeht an diesem Datum den Weltfriedenstag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken