Welt

Papst Franziskus twittert zu 19 Millionen Menschen

Download von www.picturedesk.com am 25.02.2015 (14:15). epaselect epa04566191 Pope Francis aboard his popemobile greets Filipinos and devotees following his mass in Quirino grandstand, Manila, Philippines, 18 January 2015. Pope Francis' visit to the country on January 15-19 would be the fourth papal visit since 1970. He is the third pope to visit in 45 years. Authorities expect up to 5 million people will attend a public Mass scheduled at Manila's Rizal Park on January 18.The Philippines is the largest predominantly Catholic country in Asia. EPA/DENNIS M. SABANGAN - 20150118_PD2242
Veröffentlicht: 25. Februar 2015 14:16 Uhr
Bereits 19 Millionen Menschen weltweit erhalten regelmäßig die Kurznachrichten, die Papst Franziskus über seinen Twitter-Account @pontifex versendet. Auch per SMS kann man sich päpstlichen Rat holen.

Wie der päpstliche Rat für die soziale Kommunikation laut Kathpress mitteilte, ist diese Marke am Montag auf Twitter überschritten worden. Auffällig sei dabei besonders der zuletzt starke Zuwachs bei den polnischen Abonnenten unter @pontifex_pl gewesen: Aufgrund des gestiegenen Papst-Interesses im Vorfeld des Weltjugendtages 2016 in Krakau hätten sich die Polnischsprachigen zur Sprachnation Nummer Fünf auf dem Papst-Twitter gemausert.

Papst in neun Sprachen auf Twitter

Nachdem der päpstliche Social-Media-Kanal am 12. Dezember 2012 an den Start gegangen ist, hat er mit seinen neun Sprachversionen in jedem der 26 seither vergangenen Monaten durchschnittlich 730.000 neue Follower bekommen. Die Zuwachsrate variiert dabei jedoch durchaus und legte etwa in den vergangenen Wochen erneut einen Zahn zu: So hatte der Papst erst kürzlich (am 18. Jänner 2015) die 18-Millionen-Marke überschritten.

Die meisten Abonnenten hat der Papst auf dem spanischsprachigen Kanal @pontifex_es, der am 9. Februar die Acht-Millionen-Marke geknackt hat. Dahinter rangieren Englisch (@pontifex - 5,59 Mio.), Italienisch (@pontifex_it - 2,5 Mio.) und Portugiesisch (@pontifex_pt - 1,3 Mio.) Deutsch (@pontifex_de) ist in der Kirchenwelt auch auf Social Media eine Minderheitensprache, die mit zuletzt 248.000 Twitter-Followern auf dem vorletztem "Rang" - unterboten nur von der arabischsprachigen Ausgabe - liegt.

Papst verschickt auch SMS

Dem Kirchenjahr folgend, sind die täglichen Papst-Tweets derzeit vor allem von der Fastenzeit geprägt: "Suchen wir in der Fastenzeit nach konkreten Möglichkeiten, unsere Gleichgültigkeit zu überwinden", lautete die Botschaft vor dem Aschermittwoch, gefolgt vom Gebetsruf "Herr, schenk uns die Gnade, zu erkennen, dass wir Sünder sind" und am Samstag von der Ermunterung: "Keine Sünde gibt es, die Gott nicht vergeben könnte. Wir müssen nur um Vergebung bitten."

Seit sich Franziskus mit den Kurienchefs auf Fastenexerzitien in Ariccia befindet, schweigt allerdings auch sein Twitter-Account. In Österreich können weiterhin Botschaften des Papstes zur Fastenzeit erhalten werden - und zwar aufs Handy per SMS: Nach der SMS-Anmeldung mit dem Schlüsselwort PAPST an die Telefonnummer +43 (0) 664/6606651 erhält man bis 4. April täglich ein kostenloses "Papst-SMS". (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken