Welt

Papst rief zum Jahresende zu mehr Solidarität auf

Papst verabschiedete sich mit Messe vom Jahr 2014
Veröffentlicht: 31. Dezember 2014 19:33 Uhr
Der Papst hat in seinem Dankes-Gottesdienst zum Jahresende zu mehr Solidarität aufgerufen. "Es braucht eine große und tägliche Anstrengung christlicher Freiheit, den Mut zu haben, in unserer Stadt zu verkünden, dass wir die Armen schützen und nicht uns vor den Armen schützen müssen ", sagte Franziskus am Mittwoch im Petersdom laut Radio Vatikan.

Zudem brauche es auch eine große Anstrengung, den Mut zu haben den Schwachen zu dienen "und uns nicht von den Schwachen bedienen lassen" zu müssen, so Franziskus. In Anlehnung an den Mafia-Skandal in der italienischen Hauptstadt Rom prangerte er Korruption und Ausbeutung von Bedürftigen an.

Zugleich kreiste die Ansprache um das Thema Sklaverei. "Wir haben Angst vor der Freiheit und paradoxerweise ziehen wir unbewusst, mehr oder weniger, die Sklaverei vor", sagte das Oberhaupt der Katholiken.

Bei der Vesper wurde - wie immer am Silvesterabend - das "Te Deum" als Dank für das zu Ende gehende Jahr gesungen. Dabei handelt es sich um einen feierlichen traditionellen Lob-, Dank- und Bittgesang (vom lateinischen "Te Deum laudamus" - "Dich Gott loben wir"). Am Neujahrsmorgen wird der Pontifex die Neujahrsmesse halten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken