Das Sozialministerium stellte am Montag in einer Aussendung fest, dass man bei den Pensions-Budgetzahlen trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit hohen Arbeitslosenzahlen "gut unterwegs" sei. Die 60 Millionen bedeuteten bei einem Gesamtaufwand für Pensionen von beinahe 38 Milliarden Euro gerade einmal 1,58 Promille. In diesen 38 Milliarden sind neben den Alterspensionen auch Leistungen für Hinterbliebene, Invaliditätspension, Ausgleichszulage, Rehabilitation und Krankenversicherungsbeiträge enthalten. "In einem sehr herausfordernden Umfeld, ist es gelungen, bei den Budgetzahlen nahezu eine Punktlandung hinzulegen", betonte das Sozialministerium.
Die Tageszeitung "Österreich" hatte am Montag berichtet, dass der Bund von Jänner bis November 10,1 Milliarden Euro (plus 8,3 Prozent) an die Pensionsversicherung überwiesen habe.
(Quelle: salzburg24)