Welt

Pianist Walter Kamper 83-jährig in Graz gestorben

Veröffentlicht: 29. September 2015 10:04 Uhr
Der österreichische Konzertpianist und langjährige Professor der Kunstuniversität Graz, Walter Kamper, ist tot. Der gebürtige Wiener, der seit 1963 bis zu seiner Emeritierung an der Kunstuniversität Graz (KUG) unterrichtete, ist wenige Tage vor seinem 84. Geburtstag gestorben, wie die KUG eine Meldung der "Kleinen Zeitung" (Dienstagsausgabe) bestätigte.

Kamper hat bis zuletzt mit seiner Frau in Graz gewohnt und ist laut KUG bereits am vergangenen Samstag (26. September) in Graz gestorben. Geboren wurde Walter Kamper am 6. Oktober 1931 in Wien. Er studierte an der Wiener Musikakademie bei Richard Hauser sowie an der Berliner Musikhochschule bei Helmut Roloff. Der Pianist ging in einer Reihe der renommiertesten Musikwettbewerbe als Preisträger hervor, wie z. B. Genf 1952, München 1954 und 1955, Brüssel 1960 und Wien 1961. 1964 gründete er mit Michael Schnitzler und Walter Schulz das "Haydn Trio".

Seine rege internationale Konzerttätigkeit mit Schwerpunkt in der Wiener Klassik und Romantik hat Kamper zu einem Begriff für österreichische Musikkultur gemacht. Bekannt wurde er auch durch seine zahlreichen Aufnahmen für den Österreichischen Rundfunk. So hat er u.a. alle Klaviersonaten von Joseph Haydn eingespielt. Im Jahr 1996 wurde er mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.

Kamper lehrte seit dem Jahr 1963 an der Kunstuniversität Graz, wo er 1979 zum ordentlichen Hochschulprofessor für Klavier ernannt wurde. Er gehörte bis zum Jahr 2000 dem Lehrkörper der KUG an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken