Veröffentlicht: 30. Oktober 2014 16:33 Uhr
Nach vier Jahren Geiselhaft haben somalische Piraten sieben indische Seeleute freigelassen. Der Gouverneur der Region Galgaduud, Hussein Wehliye Irfo, sagte am Donnerstag, die Männer sollten zunächst in die Hauptstadt Mogadischu gebracht werden und von dort aus in ihre Heimat zurückkehren. Ob Lösegeld bezahlt wurde, konnte Irfo zunächst nicht sagen.
Außer der Regierung spielten laut Irfo auch Dorfälteste und Geschäftsleute eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen mit den Kidnappern. Die Piraten hatten das Schiff der Inder, das von Kenia aus auf dem Weg nach Südafrika war, am 28. September 2010 südlich der tansanischen Metropole Daressalam angegriffen. Monate später entließen sie nach zähen Verhandlungen mehrere Crewmitglieder in die Freiheit. Die sieben jetzt freigelassenen Seemänner blieben jedoch in Geiselhaft.
(Quelle: salzburg24)