Lediglich der GT Radial Champiro FE1 fällt aufgrund seiner Nassgriffeigenschaften mit "bedingt empfehlenswert" ab. Hervorzuheben sind laut dem Test Pirelli Cinturato P1 Verde, Bridgestone Turanza T001, Continental ContiPremiumContact 5, Goodyear EfficientGrip Performance und Esa-Tecar Spirit 5 HP, die jeweils mit "sehr empfehlenswert" beurteilt wurden.
Unterschiede bei Nässe
Bei der Größe 215/65 R 16 H konzentrierten sich die Tester auf jene Modelle, die ausdrücklich für SUV vorgesehen sind. Mit "sehr empfehlenswert" stechen der Goodyear EfficientGrip SUV und Cooper Zeon 4XS Sport hervor. Aufgrund schwacher Nassgriffeigenschaften "bedingt empfehlenswert" ist der Michelin Latitude Tour HP. Der Yokohama Geolandar SUV ist bei Nässe noch schwächer und als einziges Modell im gesamten Sommerreifentest "nicht empfehlenswert".
(APA)
(Quelle: salzburg24)