Welt

Preis für Entdeckung des Higgs-Teilchens

Englert (l.) und Higgs erhalten 50.000 Euro
Veröffentlicht: 29. Mai 2013 15:40 Uhr
Die Entdecker des Higgs-Teilchens, des letzten unbekannten Bausteins der Materie, erhalten den angesehenen spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Wissenschaft und Forschung. Die Jury entschied am Mittwoch in Oviedo in Nordspanien, die Auszeichnung dem britischen Physiker Peter Higgs, dem Belgier Francois Englert und dem Europäischen Kernforschungszentrum CERN in Genf zuzusprechen.

"Die Entdeckung des Higgs-Teilchens war ein Musterbeispiel dafür, dass Europa ein gemeinsames Unternehmen zur Klärung der tiefsten Rätsel der Physik anführen kann", betonte die Jury. Higgs, Englert und der 2011 gestorbene Belgier Robert Brout hätten mit ihrer vor fast 50 Jahren aufgestellten Theorie eine "Pionierarbeit" geleistet. Das CERN habe die Theorie ein halbes Jahrhundert später bestätigt.

Um die Auszeichnung hatten sich 43 Kandidaten aus 15 Ländern beworben. Der Prinz-von-Asturien-Preis gilt als die "spanische Version des Nobelpreises". Er wird alljährlich in acht Sparten vergeben und ist mit je 50.000 Euro dotiert. Die Auszeichnungen werden im Oktober den Preisträgern vom spanischen Kronprinzen Felipe überreicht, der den Titel des Prinzen von Asturien trägt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.05.2025
Traum der Alchemisten

Physiker verwandeln Blei in Gold

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken