Welt

Prorussische Partei von Moldau-Wahl ausgeschlossen

Veröffentlicht: 27. November 2014 17:17 Uhr
Kurz vor der Parlamentswahl in der Republik Moldau (Moldawien) haben die Behörden eine führende prorussische Oppositionspartei von der Abstimmung an diesem Sonntag ausgeschlossen. Ein Gericht in der Hauptstadt Chisinau entzog der Partei "Patria" am Donnerstag die Registrierung, wie örtliche Medien berichteten.

Die Partei von dem umstrittenen, in Russland reich gewordenen Geschäftsmann Renato Usatii soll für den Wahlkampf umgerechnet mehr als 400.000 Euro aus dem Ausland erhalten und das Geld nicht deklariert haben. Usatii wies den Vorwurf als "Provokation" zurück. Er kündigte rechtliche Schritte an.

"Patria" hätte Umfragen zufolge bei der Wahl bis zu 15 Prozent erhalten können. Der Urnengang gilt als Richtungswahl: Moldaus proeuropäische Regierung will einen EU-Beitritt, die Opposition will die Ex-Sowjetrepublik Russland annähern. Mit dem Ausschluss der "Patria" verliert das prorussische Lager eine ihrer stärksten Kräfte. Moldau liegt zwischen der Ukraine und dem EU-Mitglied Rumänien.

Der Wahlkampf kostet Geld, besonders die Werbeeinschaltungen im Fernsehen würden die Mittel verschlingen, meinte der politische Neueinsteiger Usatii jüngst zur APA in Chisinau. Er selbst könne nicht soviel Geld aus dem Ausland bringen. "Ich habe das Vertrauen von Leuten. Es gibt einige moldauische Geschäftsmänner", blieb der redselige Usatii in diesem Punkt auf APA-Nachfrage vage. Seine aktuellen Geldgeber wollte er nicht nennen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.02.2021
Bunter Parteien-Mix

Neue Regierung in Italien steht

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken