Verätzte Speiseröhre

Rätsel um Vergiftungen in Kroatien: Neue Verdachtsfälle

Veröffentlicht: 09. November 2023 08:21 Uhr
Durch den Konsum kohlensäurehaltiger Getränke – darunter auch Mineralwasser – sollen in Kroatien mehrere Menschen Vergiftungen erlitten haben. Dabei dürfte auch Mineralwasser der österreichischen Marke Römerquelle betroffen sein. Nun wurden zahlreiche neue Verdachtsfälle bekannt.
SALZBURG24 (tp)

Nach möglichen Vergiftungen durch den Konsum von Erfrischungsgetränken in Kroatien hat laut Coca-Cola Österreich die staatliche Aufsichtsbehörde der Republik Kroatien die Produkte überprüft. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass die entsprechenden Produktchargen "Römerquelle Emotion Heidelbeere-Granatapfel" und "Coca-Cola" für den Verkehr sicher sind, nachdem Produktmuster am Donnerstag getestet wurden.

Unternehmen garantiert Produktsicherheit 

Das kroatische Innenministerium habe nach Aussage von Coca-Cola Österreich nach umfassenden Tests mehrerer Getränke mitgeteilt, dass es in Rijeka nur einen Einzelfall im Zusammenhang mit einer einzigen Flasche Römerquelle Emotion Blaubeere-Granatapfel gegeben habe. "Wir begrüßen die Klarheit, die die Testergebnisse für unsere Konsumentinnen und Konsumenten sowie Kundinnen und Kunden nach der Ungewissheit der letzten Tage bringen", betonte das Unternehmen in einer Aussendung.

Coca-Cola Österreich hatte die österreichischen Behörden - Gesundheitsministerium, AGES und die Lebensmittelaufsicht Land Burgenland - am Mittwoch über eine interne Untersuchung informiert, "deren Analyse keinerlei Probleme in der Abfüllung" aufgezeigt habe. "Zusätzlich wurden seitens der Behörden in unserem Abfüllwerk in Edelstal die Produktionsprozesse begutachtet und Proben gezogen, um die Produktsicherheit zu bestätigen", gab das Unternehmen bekannt.

Rätsel um Vergiftungen

Mehrere Menschen sollen in Kroatien Vergiftungen durch den Konsum kohlensäurehaltiger Getränke - darunter auch Mineralwasser - erlitten haben. Medien berichtete von einem jungen Mann aus Rijeka, der schwere Verätzungen der Speiseröhre davontrug, nachdem er Mineralwasser der österreichischen Marke Römerquelle getrunken hatte. Coca-Cola zog am Mittwoch auf Anordnung der staatlichen Aufsichtsbehörde verdächtigte Produkte vorübergehend aus dem Verkehr.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken