Damit stieg die Zahl der bestätigten Infektionen auf insgesamt 2.483.
Aktuell gibt es zwei größere Infektionsherde, einen davon in Djakovo im Osten des Landes, wo es sich um einen Ausbruch in einem Kloster handelt. Nonnen, die auch einen Kindergarten betreiben, sollen das Virus aus dem Kosovo eingeschleppt haben. Der zweite Infektionsherd lag in einer psychiatrischen Klinik in Zagreb, berichteten Medien.
Corona-Infektionen aus dem Ausland importiert
Weil in der jüngsten Zeit viele Infektionen aus dem Ausland importiert wurden, insbesondere aus den benachbarten Ländern Bosnien und Serbien, führte Kroatien mit dem (heutigen) Donnerstag eine 14-tägige Quarantänepflicht für Einreisende aus den beiden Nachbarländern ein. Die Quarantäne gilt außerdem für Einreisen aus dem Kosovo und aus Nordmazedonien.
(Quelle: apa)