Welt

Regierung: Neue Minister und Staatssekretäre angelobt

Veröffentlicht: 01. September 2014 01:28 Uhr
Unter großem Medieninteresse hat Bundespräsident Heinz Fischer Montagvormittag die neuen Mitglieder der Bundesregierung angelobt. Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) ist damit offiziell Vizekanzler, Hans Jörg Schelling (ÖVP) der neue Finanzminister.

Neben dem neuen Vizekanzler wurden insgesamt drei Minister und zwei Staatssekretäre aus beiden Parteien angelobt.

 

v.l.) Sts. Harald Mahrer, BM Hans Joerg Schelling, BM Alois Stoeger, BK Werner Faymann, BP Heinz Fischer, VK Reinhold Mitterlehner, BM Sabine Oberhauser und Sts. Sonja Steßl (Foto: APA/Schlager) Salzburg24
v.l.) Sts. Harald Mahrer, BM Hans Joerg Schelling, BM Alois Stoeger, BK Werner Faymann, BP Heinz Fischer, VK Reinhold Mitterlehner, BM Sabine Oberhauser und Sts. Sonja Steßl (Foto: APA/Schlager)

 

Kurz vor 11 Uhr empfing das Staatsoberhaupt Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Mitterlehner zu einer kurzen Unterredung. Aufgrund des viel zu frühen Todes von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer werde der Nationalrat am morgigen Dienstag eine neue Präsidentin wählen, erklärte Fischer dann vor den neuen Regierungsmitgliedern, deren Familienmitgliedern und Freunden sowie der Presse. Da die bisherige Infrastrukturministerin Doris Bures (SPÖ) Nationalratspräsidentin werden soll, hat diese ihr Amt mit heutigem Tag zurückgelegt. "Gleichzeitig, jedenfalls auch mit heutigem Datum", habe Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger sein Amt zurückgelegt, und auch Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (ÖVP) scheide aus der Regierung aus, meinte Fischer. Er danke ihnen aufrichtig für ihre Arbeit in der Regierung, das habe er auch gestern in einem Telefonat mit Spindelegger getan.

Fischer verlas dann die Gelöbnisformel, die die neuen Mitglieder der Bundesregierung mit Handschlag und den Worten "Ich gelobe" bekräftigten - Schelling mit dem Zusatz "so wahr mir Gott helfe". Zuerst wurde Mitterlehner als Vizekanzler angelobt, danach der bisherige Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) als Infrastrukturminister. Es folgten der bisherige Hauptverbandschef Schelling als Finanzminister und die bisherige ÖGB-Vizepräsidentin Sabine Oberhauser als Gesundheitsministerin. Zu guter Letzt wurden noch Staatssekretärin Sonja Steßl (SPÖ), die vom Finanzministerium ins Bundeskanzleramt wechselt, sowie Harald Mahrer (ÖVP), der Staatssekretär bei Mitterlehner wird, vereidigt. Für die neuen Aufgaben wünschte Fischer "alles, alles Gute und den besten Erfolg".

Die Amtswechsel auf einen Blick

 

Anhang(7) Salzburg24
Anhang(7)

 

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Mitterlehner: ÖVP-Chef und Vizekanzler
  • Prammer verstorben
  • Bures folgt auf Prammer

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.05.2025
Vorstellungsrunde

Das ist Deutschlands neue Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken