Welt

Regierungstreue in Burundi protestieren gegen Friedenstruppe

In dem afrikanischen Land formierten sich Proteste
Veröffentlicht: 26. Dezember 2015 20:45 Uhr
Mit landesweiten Demonstrationen haben Regierungsanhänger in Burundi gegen den geplanten Einsatz einer 5.000 Soldaten starken Friedenstruppe der Afrikanischen Union (AU) in ihrem Land protestiert. Die Demonstranten versammelten sich am Samstag in den größeren Städten aller 18 Provinzen.

"Kein ausländischer Soldat wird ohne die Zustimmung der Regierung einen Fuß auf burundisches Gebiet setzen", versicherte Vizepräsident Gaston Sindimwo bei einer Veranstaltung in der Hauptstadt Bujumbura. Die AU hatte in der vergangenen Woche angekündigt, Friedenstruppen nach Burundi zu senden, um dort weitere Zusammenstöße zu verhindern. Gegner und Befürworter von Präsident Pierre Nkurunziza liefern sich seit Monaten Gefechte, nachdem dieser im Juli verfassungswidrig an der Präsidentenwahl teilgenommen und diese für sich entschieden hatte. Die Opposition hatte die Abstimmung boykottiert.

Der Truppeneinsatz soll nach Angaben der AU zunächst sechs Monate dauern und eine "Verschlechterung der Sicherheitslage verhindern" sowie dem "Schutz der Zivilbevölkerung" dienen. Der AU-Sicherheitsrat teilte am Freitagabend mit, falls Burundi dem Einsatz nicht innerhalb von 96 Stunden zustimmen sollte, könnten die Friedenstruppen auch gegen den Willen der Regierung entsandt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken