Welt

Rockkonzert in Rotterdam nach "Terrorwarnung" abgesagt

Der Fahrer des Lkw wurde festgenommen
Veröffentlicht: 23. August 2017 22:34 Uhr
Im niederländischen Rotterdam ist ein Rockkonzert nach einer Anschlagswarnung kurzfristig abgesagt worden. Der Bürgermeister von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, sagte am Mittwochabend, der Hinweis sei von der spanischen Polizei gekommen. Die kalifornische Gruppe Allah-Las konnte deshalb nicht wie geplant auftreten, wie der Rotterdamer Club Maassilo auf Twitter mitteilte.

Die niederländische Polizei hat vor der Absage eines Popkonzertes in Rotterdam eine konkrete Anschlagswarnung aus Spanien erhalten. Die paramilitärische spanische Polizeieinheit Guardia Civil hätten am Mittwochnachmittag den Hinweis gegeben, dass ein "gewalttätiger Anschlag" im Rotterdamer "Maassilo" geplant sei, sagte Rotterdams Polizeichef Frank Paauw dem öffentlich-rechtlichen Sender NOS.

Dort sollte später am Abend die US-Popband Allah-Las vor etwa 1.000 Zuschauern auftreten. Der Polizeichef wollte nicht sagen, ob durch die rechtzeitige Absage des Konzerts möglicherweise ein Anschlag verhindert wurde.

Zuvor festgenommener Spanier harmlos

Ein in der Nähe des Konzertortes festgenommener Spanier erwies sich nach Polizeiangaben als ungefährlich. In der Nacht zum Donnerstag nahm die Polizei dann einen weiteren Mann fest. Der 22-jährige Niederländer sei aufgrund von Hinweisen der spanischen Polizei und der eigenen Fahndungsarbeit in der südlichen Provinz Nordbrabant aufgespürt worden, sagte Polizeichef Paauw. Damit sei die Bedrohungslage beendet.

Kein Zusammenhang mit Anschlag in Barcelona

Der Hinweis der Guardia Civil stand laut Paauw nicht im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Barcelonas Flaniermeile Las Ramblas am vergangenen Donnerstag und einem vereitelten Attentat in der Stadt Cambrils, wobei insgesamt 15 Menschen starben und mehr als 120 verletzt wurden. Die Warnung habe sich durch anderweitige Ermittlungen der Guardia Civil ergeben, sagte der Polizeichef ohne auf Einzelheiten einzugehen. Die Behörden in Spanien bestätigten dies: Es gebe keinen Zusammenhang zwischen den Anschlägen in Katalonien und dem Vorfall in Rotterdam, zitierte die Zeitung "El Mundo" Anti-Terror-Experten.

Monteur fuhr betrunken mit Lieferwagen hin und her

Den aus Spanien eingereisten Fahrer eines Lieferwagens mit Gasflaschen, der unweit des Konzertgebäudes festgenommen wurde, stufte die Polizei später als harmlos ein. Der Monteur sei in betrunkenem Zustand mit seinem Wagen hin- und hergefahren. Die Gasflaschen verwende er für seine berufliche Tätigkeit. Nach dem Terroranschlag in Barcelona mit einem Lieferwagen hatte die Polizei in einem von einer mutmaßlichen Terrorzelle genutzten Haus 120 Gasflaschen und Sprengstoff gefunden.

Allah-Las wegen Namen kritisiert

Die 2008 gegründete Band Allah-Las ist nach Angaben der niederländischen Zeitung "De Telegraaf" bereits mehrfach wegen ihres Namens angefeindet worden. Während Muslime ihn als Affront gegen ihren Glauben betrachteten, habe die Band bereits mehrmals betont, den Namen wegen seines "heiligen Klanges" gewählt zu haben. Er sei schlicht aus einem Wortspiel mit dem in der Musik häufigen "La-la-la" entstanden. Die Band reiste am Donnerstag weiter zu einem Konzert nach Warschau. Für die dort am Abend geplante Show seien die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt worden, erklärten die polnischen Veranstalter.

(APA/dpa/ag.)

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken