Nach dem Tod der Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist die Polizei mit dem Fall befasst. Eingeleitet wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren, sagte ein Polizeisprecher. Damit solle geklärt werden, woran Anna R. starb. Üblicherweise gehört dazu auch eine Obduktion der Leiche.
Rosenstolz-Sängerin tot in Berlin aufgefunden
Anna R. war im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntagabend in Berlin-Friedrichshain tot gefunden. Die Polizei sei am Montagmorgen informiert worden, sagte der Sprecher. Am Dienstag sollte die Staatsanwaltschaft Berlin das Verfahren dazu übernehmen und auch Auskünfte erteilen. Auf dem Instagram-Profil der Sängerin wurde mitgeteilt, sie sei plötzlich und unerwartet im Alter von 55 Jahren gestorben. Ihr Tod „schockiert und verwirrt uns zutiefst“, hieß es in dem Post weiter.
Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Die Berliner Band hatte besonders viele Fans bei Lesben, Schwulen und anderen nicht-heterosexuellen Menschen. Viele Fans und Freunde reagierten mit Schock und Trauer.
Berlins ehemaliger Kultursenator Klaus Lederer schrieb auf Facebook: „Anna war meine Nachbarin, sie wohnte unter mir. Sie hat den Sound geliefert, in dem ich mich als 'Jungschwuppe' wiedergefunden habe. Auch, als meine Beziehung krachte.“
Komikerin und Moderatorin Hella von Sinnen schrieb auf Facebook: „AnNa! Gute Reise! Deine Stimme wird nie verklingen.“ Rosenstolz hatte 1999 mit Hella von Sinnen den Ehe-für-alle-Song „Ja, ich will (Hochzeitssong)“ aufgenommen. Sängerin Lucy Diakovska bezeichnete Anna R., die 1969 in Ost-Berlin geboren wurde, als „meine Heldin“.
Rosenstolz glänzt mit zahlreichen Hits
Zu den Rosenstolz-Hits zählen „Liebe ist alles“, „Gib mir Sonne“, „Kuss der Diebe“, „Ich geh auf Glas“, "Herzensschöner" und "Die Schlampen sind müde". Die Band war in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren aktiv. Neben Anna R. gehörte der Komponist Peter Plate dazu.
Zwischen 1991 und dem als „Pause“ bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielte das Duo zwölf Alben ein. Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz war die Sängerin bei den Bands Gleis 8 und Silly aktiv.
(Quelle: apa)