Die Anwälte hatten bereits im September, vor dem Auftakt des Völkermord-Prozesses am 17. Oktober, einen Ausschluss der Richter gefordert. In der ersten Phase des Prozesses waren Nuon Chea und Rote-Khmer Staatschef Khieu Samphan (83) im August wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In der zweiten Prozessphase geht es um Völkermord.
Auch die Verteidiger von Khieu Samphan boykottieren das Verfahren. Sie sehen sich nach eigenen Angaben außerstande, ihren Mandanten zu verteidigen, während sie gleichzeitig ihre Berufung gegen das erste Urteil vorbereiten.
Die Richter verwarnten die Anwälte wegen Missachtung des Gerichts. Unter der Rote-Khmer-Herrschaft wurden 1975 bis 1979 rund 1,7 Millionen getötet.
(Quelle: salzburg24)