Die Kapitalflucht, die 2014 einen neuen Rekord von 150 Mrd. Dollar (132 Mrd. Euro) erreichte, werde im laufenden Jahr bei 115 Mrd. Dollar liegen. Die Berechnungen basieren auf einem Ölpreis von 50 Dollar pro Barrel über den Jahresverlauf.
Bisher ging die Regierung in Moskau für 2015 von einem Rückgang des BIP um 0,8 Prozent aus, nachdem die Wirtschaft im vergangenen Jahr leicht um 0,6 Prozent gewachsen war. Uljukajew betonte, seine Prognose sei weniger pessimistisch als die vieler Ökonomen.
Selbst die Zentralbank hatte Mitte Dezember gewarnt, die Wirtschaft könnte um bis zu 4,8 Prozent einbrechen. Russland leidet besonders unter dem starken Einbruch des Ölpreises seit vergangenem Sommer. Hinzu kommen die infolge des Ukraine-Konflikts verhängten westlichen Wirtschaftssanktionen.
(Quelle: salzburg24)