Ukraine-Krieg

Russland sieht in Panzerlieferungen "direkte Kriegsbeteiligung"

Veröffentlicht: 26. Jänner 2023 10:45 Uhr
Nachdem sowohl Deutschland als auch die USA angekündigt haben, Panzer in die Ukraine schicken zu wollen, reagiert nun der Kreml darauf. Er sieht eine "direkte Kriegsbeteiligung".
SALZBURG24 (mp)

Die Entscheidung westlicher Länder, der Ukraine schwere Kampfpanzer zu liefern, wird vom Kreml als "direkte Beteiligung" an dem Ukraine-Krieg gewertet.

Deutschland und USA liefern Kampfpanzer in Ukraine

14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A6 wird Deutschland der Ukraine liefern. Am Mittwoch erteilte die deutsche Bundesregierung zudem anderen Staaten die Genehmigung, Leopard-Panzer zu liefern. Die USA …

Kreml reagiert auf Panzer-Zusagen

"In Moskau betrachten wir dies als eine direkte Beteiligung am Konflikt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag, einen Tag nachdem Berlin und Washington die Panzerlieferungen bekannt gegeben haben. Diese Beteiligung nehme zu, erklärt das Präsidialamt in Moskau.

"Die Hauptstädte in Europa und Washington geben ständig Erklärungen ab, dass die Lieferung verschiedener Waffengattungen, einschließlich Panzern, in keiner Weise eine Beteiligung an den Kampfhandlungen bedeutet. Wir sehen das völlig anders", sagte Peskow.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Hybrider Krieg" zwischen Russland und dem Westen

"Die USA und die NATO beteiligen sich am Konflikt in der Ukraine", sagt Nikolai Patruschew, der Sekretär des mächtigen Nationalen Sicherheitsrates und enge Vertraute von Präsident Wladimir Putin. Sie versuchten, ihn in die Länge zu ziehen, sagt Patruschew der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass. Das, was heute in der Ukraine passiere, sei das Ergebnis eines jahrelangen "hybriden Krieges" des Westens gegen Russland.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Erste Lieferungen in wenigen Wochen

Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat indes der Ukraine die Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer bis "Ende März" zugesagt. Kiew werde die Panzer zum "Ende des ersten Quartals" erhalten, sagte Pistorius nach seiner Ankunft bei einem Truppenbesuch in Sachsen-Anhalt am Donnerstag. Auf die Frage, ob dies rechtzeitig sei, um die Ukraine vor einer erwarteten russischen Frühjahrsoffensive zu stärken, sagte Pistorius: Nach allem, was er wisse, sei dies "rechtzeitig".

Polens Regierung geht unterdessen davon aus, dass die angekündigten 14 Leopard-Kampfpanzer der polnischen Armee bereits in wenigen Wochen an die Ukraine geliefert werden können. "Sobald (die Ukrainer) die Schulung absolviert haben, sind wir bereit, dieses Gerät der ukrainischen Seite zu übergeben. Ich bin überzeugt, das ist eine Frage von mehreren Wochen", sagte Vize-Verteidigungsminister Wojciech Skurkiewicz dem Sender Radio Plus.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken