Welt

Russland treibt strategische Partnerschaft mit China voran

Veröffentlicht: 29. Mai 2015 12:06 Uhr
Russland treibt angesichts der Spannungen mit dem Westen im Ukraine-Konflikt seine neue strategische Partnerschaft mit China voran. Die einst mit der EU geplante Modernisierungspartnerschaft sei gescheitert, sagte der Außenpolitiker Konstantin Kossatschjow am Freitag. Russland setze nun vor allem auf die wirtschaftliche, wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit China.

Es gehe um eine neue Etappe in der Geopolitik, betonte Kossatschjow. Die breite Zusammenarbeit Moskaus mit Peking schließe die militärische Kooperation ein, sei aber gegen kein drittes Land gerichtet, sagte der Vizeaußenminister Igor Morgulow.

Auf der Konferenz "Russland und China: Neue Partnerschaft in einer sich ändernden Welt" betonten chinesische Vertreter die wirtschaftliche Ausrichtung der Zusammenarbeit. Einen gemeinsamen Militärblock nach dem Vorbild der NATO wollen die beiden Staaten nicht bilden.

Russland und China wollen ihren Handel heuer auf 100 Milliarden Dollar (91,78 Mrd. Euro) steigern. Der russische Präsident Wladimir Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping treffen sich Anfang Juli in der russischen Stadt Ufa zum Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) sowie der Brics-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken