Welt

Schadenssumme nach Sulawesi-Beben steigt auf Milliarde Euro

Das Beben hinterließ eine Schneise der Verwüstung
Veröffentlicht: 28. Oktober 2018 15:40 Uhr
Das schwere Erdbeben vor einem Monat in der indonesischen Provinz Sulawesi hat Schäden von umgerechnet einer Milliarde Euro angerichtet. Dies gab die Behörde für Katastrophenschutz des südostasiatischen Inselstaats am Sonntag bekannt. Die Schadenssumme ist damit weitaus höher als frühere Schätzungen und könnte noch steigen.

Am 28. September erschütterte ein Beben der Stärke 7,4 die Insel Sulawesi. Die Region um die Stadt Palu wurde kurz darauf von einem Tsunami getroffen. Bei bis zu elf Meter hohen Wellen reichte das Wasser bis zu einem halben Kilometer ins Landesinnere. Mindestens 2.000 Menschen kamen ums Leben, mehr als 1.300 werden noch vermisst, über 200.000 Menschen verloren ihr Zuhause.

Die meisten Zerstörungen habe es um Palu gegeben, sagte der Sprecher der Katastrophenschutzbehörde, Sutopo Nugroho. Bis Weihnachten wolle die Regierung die grundlegende Infrastruktur wiederherstellen und Behelfsunterkünfte bauen.

(APA/dpa)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.03.2025
Kilometer hohe Aschewolke

Entwarnung nach Vulkan-Ausbruch in Guatemala

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken