Welt

Schauspiel Frankfurt plant 27 Neuproduktionen

Veröffentlicht: 29. April 2015 12:20 Uhr
Mit der Uraufführung von Alfred Döblins "Die Geschichte vom Franz Biberkopf" in der Regie von Stephanie Mohr startet das Schauspiel Frankfurt am 17. September in die nächste Spielzeit. Insgesamt sind für die kommende Saison 34 Wiederaufnahmen und 27 Neuproduktionen geplant, darunter acht Uraufführungen.

Viele der Stücke befassen sich mit virtuellen Realitäten und fiktiven Welten, wie das Haus am Mittwoch mitteilte. "Im Zeitalter der Digitalisierung bekommt die Wirkkraft der Fantasien und Möglichkeiten eine ganz neue Dimension und politische Sprengkraft", sagte Intendant Oliver Reese.

Auf dem Spielplan stehen nicht nur neue Werke sondern auch Klassiker: So inszeniert etwa Michael Thalheimer "Penthesilea" von Heinrich von Kleist, Regisseur Jürgen Kruse bringt "Leonce und Lena" von Georg Büchner auf die Bühne und Bastian Kraft schließt mit seiner Interpretation von "Schuld und Sühne" eine Fjodor Dostojewski-Trilogie ab.

Die Spielzeit 2015/16 ist die siebente, die der 50 Jahre alte Reese verantwortet. Er wechselt im August 2017 zum Berliner Ensemble. Sein Nachfolger soll der Bochumer Theater-Chef Anselm Weber werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.02.2022
Mit 80 Jahren

Theaterregisseur Neuenfels verstorben

07.06.2024
"Big Brother is watching you"

George Orwells Roman "1984" wird 75

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken