Deutschlands Kanzler Olaf Scholz (links), Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (Mitte) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Besuch in Kiew.
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben sich dafür starkgemacht, der Ukraine den Status des EU-Beitrittskandidaten zuzusprechen.
"Deutschland ist für eine positive Entscheidung zugunsten der Ukraine. Das gilt auch für die Republik Moldau", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. "Die Ukraine gehört zur europäischen Familie", ergänzte er.
In der Ostukraine liefern sich ukrainische und russische Truppen weiter schwere Kämpfe in den Gebieten Luhansk und Donezk. In Richtung der Stadt Bachmut gebe es russische Angriffe "zur Verbesserung …
Weitere Staaten für EU-Beitrittstatus der Ukraine
Neben Macron sprachen sich auch Italien und Rumänien dafür aus. "Auf jeden Fall unterstützen wir den Beitrittsstatus der Ukraine zur Europäischen Union", sagte Macron bei der Pressekonferenz.
Entscheidung muss einstimmig sein
Die EU-Kommission will an diesem Freitag eine Empfehlung zu dem Thema vorlegen. Eine Entscheidung muss einstimmig getroffen, voraussichtlich beim EU-Gipfel am 23. und 24. Juni in Brüssel.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert