Digitalisierung

Schweiz treibt bargeldlose Zahlungen an

Veröffentlicht: 21. August 2024 10:20 Uhr
Einen weiteren Schritt in Richtung bargeldlosem Bezahlen hat die Schweiz kürzlich gewagt: In Kooperation mit rund 60 Finanzinstituten wurde ein großflächiges Instant-Payment-System ausgerollt.

Die Schweiz hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer bargeldlosen Gesellschaft gemacht. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und der Börse- und Finanzinfrastrukturbetreiber SIX haben ein System für Sofortüberweisungen zwischen Privatpersonen sowie Unternehmen in Betrieb genommen.

Schweiz will bis 2026 überall bargeldloses Zahlen ermöglichen

„Ab sofort können rund 60 Finanzinstitute Instant-Zahlungen empfangen und verarbeiten“, erklärte die SNB am Mittwoch. „Damit sind mehr als 95 Prozent des Schweizer Kundenzahlungsverkehrs abgedeckt.“ Bis spätestens Ende 2026 sollen alle Finanzinstitute, die im Kundenzahlungsverkehr aktiv sind, an das System angeschlossen werden.

Instant-Payments in Sekunden abgewickelt

Mit sogenannten Instant-Payment-Systemen können Privatpersonen und Unternehmen Transaktionen direkt von Konto zu Konto tätigen, die jederzeit und binnen Sekunden ausgeführt und abgewickelt werden. Gelder sind damit sofort verfügbar und dank kürzerer Abwicklungswege sinkt die Fehleranfälligkeit. Für Unternehmen und Banken schaffen Sofortüberweisungen zusätzlichen Spielraum für Prozessautomatisierungen und die Verknüpfung mit anderen Dienstleistungen.

Herkömmliche Überweisungen bleiben weiterhin möglich, doch die SNB und die SIX erwarten nach eigenen Angaben, dass sich Instant-Payment-Zahlungen in der Schweiz mittelfristig durchsetzen werden. Die Notenbank und die SIX hatten das Projekt im November 2023 gestartet. In Europa und den USA sind Instant-Payment-Systeme bereits im Einsatz.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

24.02.2025
Sturz von Assad-Regime

EU setzt Syrien-Sanktionen teilweise aus

16.01.2025
Finanzmarkt

EZB deutet weitere Zinssenkungen an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken