Der zwischenzeitlich angedachte Titel "Emanuel & Eleonore - die große Liebe hinter der Zauberflöte" ist dabei fallen gelassen worden. Nun heißt das Stück offiziell "Schikaneder - die turbulente Liebesgeschichte hinter der Zauberflöte". Das Musical erzählt vom ab 1777 verheirateten Theaterpaar Emanuel und Eleonore Schikaneder, das wesentlich hinter dem Erfolg von Mozarts "Zauberflöte" stand.
Für Struppeck stellt Schikaneder als Musicalfigur eine logische Wahl dar: "Dieser größte Theatermann seiner Zeit, der auf ganz eigene Weise die damalige Theaterwelt revolutioniert und es wie kein anderer geschafft hat, Menschen aus allen Schichten für das Theater zu begeistern, sowie die Liebe zu seiner Frau Eleonore, die ihn in allem tatkräftig unterstütze, was er tat, erschien uns als der perfekte Stoff für ein neues Musical." Als Regisseur für die Produktion fungiert Trevor Nunn. Der ehemalige Intendant der Royal Shakespeare Company hatte auch schon bei den Uraufführungen von Welthits wie "Cats" oder "Les Miserables" Regie geführt.
(Quelle: salzburg24)