Mit einem spektakulären Feuerwerk haben unterdessen die Menschen in Sydney friedlich und ausgelassen ins neue Jahr gefeiert. Schätzungen zufolge versammelten sich rund 1,6 Millionen zur Silvesterparty. Um Mitternacht in Australien - also 14.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) - erleuchteten tausende Raketen den Himmel über der australischen Metropole. Die berühmte Harbour Bridge neben dem markanten Opernhaus verwandelte sich in einen vielfarbigen Wasserfall aus Lichtern. Das 20-minütige Spektakel lässt sich die Stadt umgerechnet 4,7 Millionen Euro kosten.
Silvester rund um den Globus - ein Überblick:
MEZ | Das neue Jahr beginnt in |
10.00 Uhr (31.12.) | Line-Inseln (Kiribati) |
11.00 Uhr | Apia (Samoa) |
12.00 Uhr | Auckland (Neuseeland) |
14.00 Uhr | Sydney (Australien); Wladiwostok (Russland) |
16.00 Uhr | Tokio (Japan); Pjöngjang (Nordkorea) |
17.00 Uhr | Peking (China); Manila (Philippinen) |
18.00 Uhr | Bangkok (Thailand); Jakarta (Indonesien) |
19.30 Uhr | Mumbai (Indien) |
20.00 Uhr | Islamabad (Pakistan) |
20.30 Uhr | Kabul (Afghanistan) |
21.00 Uhr | Moskau (Russland); Maskat (Oman); Dubai |
21.30 Uhr | Teheran (Iran) |
22.00 Uhr | Bagdad (Irak); Nairobi (Kenia) |
23.00 Uhr | Durban (Südafrika); Tripolis (Libyen) |
01.00 Uhr (1.1.) | London (Großbritannien); Lissabon (Portugal) |
03.00 Uhr | Rio (Brasilien); Montevideo (Uruguay) |
04.00 Uhr | Buenos Aires (Argentinien) |
05.30 Uhr | Caracas (Venezuela) |
06.00 Uhr | New York (New York, USA); Havanna (Kuba) |
07.00 Uhr | Chicago (Illinois, USA); Managua (Nicaragua) |
09.00 Uhr | Los Angeles (Kalifornien, USA) |
10.00 Uhr | Anchorage (Alaska, USA) |
11.00 Uhr | Honolulu (Hawaii, USA) |
Samao begrüßte als erstes das neue Jahr
Am Donnerstag um 11.00 Uhr MEZ hatte als erstes auf Samoa das Neue Jahr begonnen. Die Bewohner des Inselstaats Samoa feiern erst seit 2012 so früh. Die Regierung hatte einen Wechsel über die Datumsgrenze beschlossen - bis dahin hatten die Samoaner östlich der Datumsgrenze gelebt und waren damit in der Silvesternacht als letzte dran gewesen.
Am längsten müssen nun die Bewohner Hawaiis und von American Samoa und der Midway-Inseln auf das Neujahrsfeuerwerk warten. Dort beginnt 2016 nach MEZ erst am Freitag um 11.00 beziehungsweise 12.00 Uhr.
Sicherheitsvorkehrungen enorm
In den Metropolen soll ein Großaufgebot der Polizei die Silvesterfeiern vor Anschlägen schützen. "Alles ruhig und wie immer", war es laut Polizei am Donnerstagnachmittag in Wien.
500 Polizisten und zahlreiche Ordner sollten den traditionellen Silvesterpfad in der Wiener City sichern. Zweimal gab es vor Beginn der abendlichen Feiern falschen Alarm wegen verdächtiger Gegenstände: Ein hinter dem Stephansdom abgestelltes Fahrrad entpuppte sich als ebenso harmlos wie ein herrenloses Sackerl im Dom, wie ein Sprecher der Behörde der APA berichtete.
(APA)
(Quelle: salzburg24)