Wer folgt nach?

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

Cardinals with red zucchetto leave after a celebration of the Second Vespers at the Santa Maria Maggiore Basilica, which hosts the tomb of late Pope Francis, on the first day of its opening to the public after the Pope's funeral, in Rome on April 27, 2025. (Photo by Alberto PIZZOLI / AFP)
Veröffentlicht: 28. April 2025 08:32 Uhr
Im Vatikan beraten die bereits eingetroffenen Kardinäle über die kommende Konklave. Unterdessen laufen die Spekulationen, wer der neue Papst wird.

Die bereits in Rom eingetroffenen Kardinäle der katholischen Kirche beraten am Montag über die Wahl eines neuen Papstes. Es ist die bereits fünfte sogenannte Generalkongregation seit Papst Franziskus' Tod am Ostermontag. Wie viele Kardinäle dann genau an der Versammlung, die auch als Vorkonklave bezeichnet wird, teilnehmen werden, war noch unklar. Seit Tagen wird bereits munter über die Kandidaten und mögliche Favoriten spekuliert.

Die Kardinäle trafen sich bereits in den Tagen vor Trauerfeier und Beisetzung im Vatikan. Bisher gibt es noch keinen Termin für den Beginn des Konklaves, das strengstens abgeschirmt in der Sixtinischen Kapelle stattfindet. Möglicherweise verkünden die Kardinäle bereits am Montag, wann das Konklave beginnen soll. Der frühestmögliche Termin wäre am 5. oder 6. Mai. Von den 252 Kardinälen sind 135 wahlberechtigt, weil sie unter 80 Jahren alt sind.

Weiter Andrang an Papst-Grab erwartet

Am Montag werden wieder zahlreiche Menschen am Grab von Papst Franziskus erwartet. Bereits am Sonntag nahmen Tausende in der Basilika Santa Maria Maggiore von ihm Abschied. In der Kirche nahe dem römischen Hauptbahnhof war Franziskus am Samstag beigesetzt worden. Er starb vor einer Woche (21. April) im Alter von 88 Jahren.

Ebenso findet die dritte der insgesamt neun Trauermessen statt, die innerhalb der sogenannten "Novendiales" vorgesehen sind. Die Feier am Montag um 17 Uhr im Petersdom leitet Kardinal Baldo Reina, Generalvikar der Diözese Rom. Die zweite Trauermesse hatte Kardinal Pietro Parolin am Sonntag geleitet, das Requiem für Franziskus am Samstag auf dem Petersplatz, dem Kardinaldekan Giovanni Battista Re vorstand, galt als erste der neun Trauermessen.

Trauergottesdienst im Wiener Stephansdom

Auch in Wien findet ein Trauergottesdienst für den verstorbenen Papst statt. Teilnehmen an der Messe im Stephansdom werden u.a. der Salzburger Erzbischof Franz Lackner, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz, Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.09.2025
Edelmetall im Aufschwung

Goldpreis klettert auf neue Rekordhöhe

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken